Möchten Sie den Artikel wirklich aus der Wunschliste entfernen?

Es gibt zwei unabhängige Unternehmen Peek&Cloppenburg mit ihren Hauptsitzen in Hamburg und Düsseldorf. Dieser Shop gehört zur Unternehmensgruppe der Peek&Cloppenburg KG in Hamburg, deren Standorte Sie hier finden.

Ob ein Kleidungsstück nachhaltig hergestellt und transportiert wurde, ist als Kunde nicht so einfach zu erkennen. Viele unterschiedliche Textilsiegel können dabei helfen. Die für uns wichtigsten Textilsiegel – und wie Sie außerdem noch nachhaltige Materialien finden – zeigen wir Ihnen hier.


SIEGEL IN DER ÜBERSICHT 

GOTS - GLOBAL ORGANIC TEXTILE STANDARD

ORGANIC CONTENT STANDARD

RESPONSIBLE WOOL STANDARD (RWS)™

RESPONSIBLE DOWN STANDARD (RDS)™

MADE IN GREEN BY OEKO-TEX®

EUROPEAN FLAX

LENZING™ ECOVERO™

TENCEL TM

GLOBAL RECYCLED STANDARD (GRS)

COTTON MADE IN AFRICA (CMIA)

GRÜNER KNOPF

LEATHER WORKING GROUP

 
 

GOOD CASHMERE STANDARD®

 
 


NACHHALTIGE PRODUKTBEZEICHNUNGEN

Neben den Textilsiegeln gibt es noch weitere Wegweiser zu nachhaltigerer Kleidung. Sie stehen zum Beispiel für einen mit weniger Chemikalien belasteten und ressourcenschonenden Anbau von Rohstoffen. Dazu zählen Rohstoffe die mindestens zu einem Anteil im Material verarbeitet sein sollten. Sozial gerechte Arbeitsbedingungen können ein Produkt zusätzlich nachhaltig und fair machen, ebenso wie umweltschonender Transport und Weiterverarbeitung. Achten Sie einfach auf folgende Symbole zu nachhaltigen Qualitäten:


ORGANIC COTTON

ORGANIC COTTON BLEND

RECYCLED COTTON

RECYCLED WOOL

RECYCLED POLYESTER

RECYCLED

RECYCLED NYLON

REDUZIERTER WASSEREINSATZ

 
 

CO2 REDUZIERT

ECHTES LEDER(chromfrei gegerbt)